am xx. und xx. Juni 2020 im Stadion der Freundschaft
English Version below
„Das Leichtathletik-Highlight in der Stadt an der Dahme!“
Anfang Juni 2020 findet in Königs Wusterhausen wieder das Leichtathletik-Highlight der Dahme-Region statt. Mit über 350 Teilnehmern wurden im letzten Jahr dieses Event zu einem tollen Wettkampf für Jung und Alt.
Unser Namensgeber: Der Funkerberg
Als „Wiege des Rundfunks“ wird er bezeichnet: der Königs Wusterhausener Funkerberg. Er ist seit 1920 mit seinen teilweise noch erhaltenen Rundfunkmästen ein Wahrzeichen der Stadt und allseits in der Region bekannt.
Mehr Informationen über die interessante Geschichte der ersten Rundfunkanstalt der Welt auf in Königs Wusterhausen erfahren sind auf der Webseite des Funkerberg-Museums zu finden: http://museum.funkerberg.de/index.htm
Unser Motto: „Lasst uns das Stadion wieder richtig vollmachen“
Unser Ziel ist es, mit dem „FBM“ ein Sportfest zu veranstalten, dass sowohl den kleinen als auch den großen Sportlern attraktive Wettkampfbedingungen bietet. In den letzten Jahren kamen die Teilnehmer nicht nur aus Berlin und Brandenburg, sondern regelmäßig auch aus den umliegenden Bundesländern Sachsen-Anhalt, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern oder Niedersachsen.
Der Wettkampftermin liegt ideal in Vorbereitung für Deutsche Meisterschaften.
Zeitplan und Wettkampfanlagen werden auf die endgültigen Meldezahlen abgestimmt, da wir Zeitplanverzug vermeiden möchten. Bitte daher nachträgliche Zeitplanänderungen beachten!
Also, meldet euch an und erlebt ein tolles Sportfest für Jung und Alt, Groß und Klein!
Aktuelles:
Das Leichtathletik-Highlight in der Stadt an der Dahme!
2021 kann auf Grund der Coronapandemie das Funkerbergmeeting leider nicht stattfinden. Wir hoffen, dass wir 2022 wieder Ausrichter des Leichtathletik-Highlight der Dahme-Region sein können.
Die Ergebnisse vom II. Königs Wusterhausener Funkerbergmeeting vom 01.-02.06.2019 sind unter https://LADV.de/ausschreibung/detail/21114 einsehbar.
Vielen Dank für Eure Teilnahme und bis 2022!
Unsere Partner 2019
Flughafen Berlin Brandenburg, Edis, BEV Ingenieure, Ahner Landschaftsarchitektur, Digital Druck KW, Polytan, Leichtathletik-Verband Brandenburg, climtech, Sport in KW, Stadt Königs Wusterhausen, Bauhaus, Niederbarnimer Eisenbahn Betriebsgesellschaft
Stadionplan 2019
Das Stadion der Freundschaft ist eine mit 6-streifiger Tartan-Rundbahn, einer Tribüne, zwei Hochsprung-Anlagen, einer Weitsprunggrube (2 Anlagen gleichzeitig nutzbar), zwei Speerwurf-Anlaufbahnen, zwei Kugelstoßanlagen sowie angegliederter Multifunktionshalle ausgestattete Leichtathletik-Anlage. Moderne Sport- und Sanitäranlagen sowie die zentrale Lage in der Innenstadt von Königs Wusterhausen laden zu einem erfolgreichen Wettkampf geradezu ein. Im Stadionplan sind die relevanten Orte für das Funkerbergmeeting eingezeichnet. Es ist zu beachten, dass der östliche Aufgang zur Terrasse während des Wettkampfes aus organisatorischen Gründen (an der Kugelstoßanlage) gesperrt ist.
Anreise zum Funkerbergmeeting & Parken
Mit dem Auto von der A10 (östlich & nördlich)
Autobahn A10 (Berliner Ring) Ausfahrt „Königs Wusterhausen“, Bundesstraße B179 Richtung Bestensee bis Kreuzung Ri Funkerberg (NETTO/Jet), dem Verlauf der Berliner Straße (geht über in Schlossstrasse und Cottbuser Straße) bis zur Kreuzung Jahnstraße (Getränkehandel Gröschke, linke Seite) folgen, Jahnstraße bis Ende fahren, Einfahrt zum Parkplatz zur rechten Seite
Mit dem Auto von der A13 (westlich & südlich)
Autobahn A13 (Berlin-Dresden) Ausfahrt „Ragow“, Landesstraße L40 (geht über in Chausseestraße und Potsdamer Straße) bis Königs Wusterhausen, Kreuzung am Schloss (Dahmelandmuseum), rechts abbiegen auf dem Verlauf der Schlossstrasse folgen (geht über in Cottbuser Straße), bis zur Kreuzung Jahnstraße (Getränkehandel Gröschke, linke Seite) fahren, Jahnstraße bis Ende fahren, Einfahrt zum Parkplatz zur rechten Seite
Parken:
Am Stadion befindet sich ein großer Parkplatz, auf dem in der Regel alle Teilnehmer einen Parkplatz finden. Alternativ ist das Parken auf den öffentlichen Parkplätzen am Bahnhof Königs Wusterhausen (am Kreisverkehr sowie beim Blumenhändler, nur 7 Min Fußweg entfernt) möglich.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Das Stadion liegt nur 5 Minuten Fußweg vom Bahnhof Königs Wusterhausen entfernt. Von hier aus kommt man schnell und häufig auf direktem Wege zu vielen Städten in Brandenburg und nach Berlin.
Direktverbindungen existieren nach Berlin, Bernau, Eberswalde, Spandau, Falkensee, Wittenberge, Schwerin, Wismar, Potsdam, Ludwigsfelde, Berlin-Schönefeld Flughafen, Frankfurt (Oder), Beeskow, Lübben, Lübbenau, Cottbus, Senftenberg.
Folgende Linien verkehren nach Königs Wusterhausen:
RE2 Cottbus-Berlin-Wismar
RB24 Eberswalde-Berlin-Senftenberg
RB22 Potsdam-Ludwigsfelde-Königs Wusterhausen
RB36 Königs Wusterhausen-Beeskow-Frankfurt(Oder)
Reisemöglichkeiten können auf www.vbb.de geprüft werden.
Ausschreibung
Ausschreibung II. Königs Wusterhausener Funkerbergmeeting
English: For our foreign guests
The 2nd Königs Wusterhausener Funkerbergmeeting will be a track and field event for everyone from 10 to 99 years. Join us at the 2-day-event in the green city Königs Wusterhausen close to Berlin. The city Königs Wusterhausen is famous for its world‘s first broadcast transmitting plant on the hill called Funkerberg – from here the world’s first broadcast program – at that time only with tone – was sent.
At our track and field event you will find a lot of disciplins, many athletes and a great stadion. We invite you to join us on 1st and 2nd of june 2019 in the Stadion of Freundschaft. Please note, that registering via LADV.de or per e-mail (contact see above) must proceed until 25th of may, unless a fee of €5 has to be payed on the day of event. If you arrive with car, please park on the public parking areas at the station Königs Wusterhausen.
For your overnight stay please check the websites of the youth hostels „KiEZ Hölzener See“ (www.hoelzerner-see.de) and „KiEZ Frauensee“ (www.frauensee.de), which are both only 15 minutes driving (car) away. There are also some hotels in Königs Wusterhausen (www.zur-eiche-kw.de). During the event the regional caterer MOBARCON will offer yummy food and drinks, there are changing rooms and toilets.
Unfortunatly we can’t ensure, that all judges will speak English at the competition, but if there are any problems we can offer a translator to English.
The starting fees and all other information you can find above. Please note, that your own shots for shot put on Sunday have to be checked up on Satureday at the device control („Gerätekontrolle“).
If there are any questions or problems, don’t hesitate to write an request at brattumil-wsg1981kw (at) gmx.de. Thanks! 😊