Kategorie: <span>Allgemein</span>

18. Bestenseer Seenlauf am 20. Juni 2021

Veranstalter: Heimat & Kulturverein Bestensee e V . und WSG 81 KWh
Gesamtleitung: Anja Kolbatz-Thiel / Matthias Köpke

Meldeanschrift: Frau Anja Kolbatz-Thiel
über www.bestensee.de , oder www.berlin-timing.de
zur online Anmeldung
   
Anmeldung online bis zum 16. Juni 2021, 12.00 Uhr
Anmeldung am 20.Juni bis 9.00 Uhr mit Nachmeldegebühr 2 €
   
Start: 09:30 Uhr 2 km
10:00 Uhr 7,5 km
10:15 Uhr 16 km Goethestrasse ( Landkost-Arena )
Klassen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene
Meldungen: Angabe von Namen, Vornamen, Geb.-Datum,
Verein, Postanschrift
Startgebühren: Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei
Erwachsene 6€ 7,5 km und 10€ 16 km
Wertung: 2,0 km Siegerpokal für Mädchen und Jungen
7,5 km Siegerpokal für Frauen und Männer
16,0 km Siegerpokal für Frauen und Männer
Teilnehmerurkunde mit Zeit & Platz am Wettkampftag
Betreuung: je nach aktueller Lage:
Umkleide – und Waschräume in der Landkost-Arena.
Getränke – und Essenversorgung an der L.-Arena.
Anfahrt: Autobahnabfahrt Bestensee
Mit dem Zug von Berlin:
S- Bahn Königs Wusterhausen, dann 2 Stationen in
Richtung Cottbus.
   
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Für Unfälle, Diebstahl und Schäden jeder Art übernehmen die Veranstalter und Geländeeigner keine Haftung.

Ausschreibung 2021
Wegstrecke Bestenseer Seenlauf 21-06-20_ 2,0km_A4
Wegstrecke Bestenseer Seenlauf 21-06-20- 7,5km_A4
Wegstrecke Bestenseer Seenlauf 21-06-20 16km_A4

Weihnachtsgrüße der WSG`81

Liebe Vereinsmitglieder, Angehörige, Freunde und Fans,

2020 war ein Jahr, in dem man sportlich vieles schlechter planen konnte. Viele Sportveranstaltungen mussten ausfallen und Trainingsstunden abgesagt werden. Einige Übungsleiter fanden im Rahmen ihrer Möglichkeiten alternative Ideen und setzten diese in ihrem Sportbereich um. Im Kontaktsport bot sich keine Option, sie mussten gänzlich über Wochen auf das Training verzichten. Die WSG`81 möchte sich deshalb bei all den ehrenamtlich Aktiven für ihren Einsatz in diesem herausfordernden Jahr recht herzlich bedanken. Unser besonderer Dank gilt auch den Vereinsmitgliedern, die Geduld aufbringen und unserem Verein die Treue halten. Wir gehen davon aus, dass im Nächsten Jahr wieder persönliche Kontakte und gemeinsame sportliche Aktivitäten möglich werden.

Bis dahin wünschen wir frohe Festtage und alles Liebe und Gute für ein erfolgreiches und gesundes Sportjahr 2021.

Dagmar Engeldinger – Geschäftsstelle

Vorstand der WSG`81

Noch keine Freigabe der Sporthallen

Liebe Sportfreunde und Sportfreundinnen,

entgegen der Nachricht des Landessportbundes Brandenburg, dass die Sportvereine ab heute wieder in allen Sportstätten des Landes nachgehen können, gibt es von den örtlichen Behörden noch kein grünes Licht für die Nutzung der Sporthallen.

Begründung: Es müsse erst geprüft werden, ob die Voraussetzungen für ein einrichtungsbezogenes Hygienekonzept vorliegen. Erforderliche Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen müssen getroffen und regelmäßiger Austausch der Raumluft durch Frischluft muss gewährleistet sein.

Bis die Entscheidung gefallen ist, heißt es weiter: Warten auf den Neustart im Indoorbereich!

Sobald ich von den Behörden eine Nachricht erhalte, werden die Abteilungsleiter umgehend informiert.

Trainingsbetrieb der WSG`81 ab sofort eingestellt

Liebe Vereinsmitglieder, Familien und Interessierte,

wegen des Corona – Virus wird ab heute, den 17.03.2020 der komplette Trainingsbetrieb der WSG`81 bis mindestens 19.04.2020 eingestellt. Der Vereinsvorsitzende Matthias Köpke rät außerdem, auf sämtliche Vereinsveranstaltungen in dem genannten Zeitraum zu verzichten. Sobald die Sportanlagen wieder freigegeben werden, erfolgt die Veröffentlichung der Information auf unserer Website.

Wir bitten um Euer Verständnis in dieser außergewöhnlichen  Situation und wünschen Euch, dass Ihr gesund bleibt.

i. A.

Dagmar Engeldinger

WSG`81 – Geschäftsstelle

Neue Schnupperkurse bei der WSG`81

Neue Schnupperkurse bei der WSG`81

Wer kennt sie nicht, die guten Vorsätze für das Neue Jahr. Nun heißt es nur noch das umzusetzen, was man sich vorgenommen hat. Wir helfen Euch dabei. Für alle, die sich in den dunklen Wintermonaten in der Gemeinschaft etwas mehr bewegen wollen, haben wir das Richtige.

Am Dienstag, den 28.01.2020 bieten wir für Interessenten des Freizeitsports einen Schnupperkurs im Kegeln an. Günter Reimann steht Euch mit seiner Erfahrung von 17:00 – 20:00 Uhr in der Kegelhalle, Eingang Cottbuser Straße (am Stadion) in Königs Wusterhausen zur Seite. Von ihm erfahrt Ihr alles über den Kegelsport und seine Vorzüge. Natürlich könnt Ihr Euch gleich auf den 2 bereitgestellten Bahnen ausprobieren. Die 21 Mitglieder zwischen 50 und älter haben noch freie Kapazitäten und würden sich über neue Gesichter, gerne auch unter 50 Jahre, in ihrer Runde sehr freuen. Sie trainieren 1 x mal wöchentlich in der Kegelhalle.

Der Schnupperkurs findet für Erwachsene statt. Mitzubringen sind Sportschuhe und Lust an Bewegung.

Neue Schnupperkurse für Erwachsene bietet auch die Capoeira  – Gruppe an. Mit Capoeira werden Techniken erlernt, die zu einem gesteigerten Selbstbewusstsein führen. Mittlerweile habt Ihr  auch Möglichkeiten, die Sportart in Königs Wusterhausen auszuprobieren. Immer donnerstags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr lernt Ihr unter Anleitung eines brasilianischen Trainers und der entsprechenden traditionellen Musikrichtung den beliebten brasilianischen Kampftanz kennen. Studenten, Frauen oder Männer jeden Alters sind bei uns herzlich willkommen.

Habt Ihr Interesse? Dann schaut Euch das an oder macht einfach mit. Wir freuen uns auf Euch. Die Schnupperkurse finden in der Sporthalle der Wilhelm – Busch – Grundschule, Kleiststraße 16A in Königs Wusterhausen  donnerstags von 17.30 bis 19.00 Uhr (nicht in den Ferien) statt.

Wer mehr über die Angebote in unserem Verein wissen möchte, kann sich unter www.wsg81-kw.de informieren.

Geschäftsstelle der WSG`81 bis zum 24.7.22 geschlossen!

Liebe Vereinsmitglieder, die Geschäftsstelle der WSG`81 ist vom 15.7.2022 bis zum 24.07.2022 geschlossen, danach noch bis …

WSG-Vereinsfest 2022

Die WSG`81, aktuell mit 635 Mitgliedern, zahlenmäßig größter Mehrspartenverein der StadtKönigs Wusterhausen, ist eher …

Neuer Vorstand der WSG ’81 Königs Wusterhausen

Unter dem Namen WSG’81 KW trainieren und starten über 600 Mitglieder in 13 Abteilungen. Am 09. Mai 2022 fand Jahresmitgliederversammlung …