Leichtathletik

Mitgliederzahl: 120

Altersbereich: zwischen 4 und 86 Jahren

Abteilungsleiterin
Vanessa Brattumil

Bitte alle Anfragen nur per E-Mail:
wsg-brattumil@gmx.de

Stellv. Abteilungsleiter
Bianca Schierhorn (stellv. Abteilungsleiterin)
Carmen Klebon (Kassenwartin)

Ausrichter traditioneller Leichtathletikveranstaltungen
Funkerbergmeeting

Beitrag pro Monat (ab 1. Januar 2019):
Kinder bis 18 Jahre: 14€
Erwachsene: 16€


Weitere Informationen findet ihr auf unserer Internetseite:

Leichtathletik Königs Wusterhausen

? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? 

 

 

 

Trainingsgruppen:

U6 (4-5 Jahre):
Kerstin Borowsky, Victoria Perleberg, Hannah Weddemar
Achtung!!! Diese Trainingsgruppe hat aktuell keine Kapazitäten frei. Sie haben die Möglichkeit sich über eine Warteliste registrieren zu lassen.

U8 – U10 (6-9 Jahre):
Bernd Weber, Philipp Singer
Achtung!!! Diese Trainingsgruppe hat aktuell keine Kapazitäten frei. Sie haben die Möglichkeit sich über eine Warteliste registrieren zu lassen.

U12+ Breitensport:
Stephan Mißbach, Marcel Hartmann
Achtung!!! Diese Trainingsgruppe hat aktuell keine Kapazitäten frei. Sie haben die Möglichkeit sich über eine Warteliste registrieren zu lassen.

U12 – U14 – Leistungsstützpunkt :
Jan Perleberg, Pia-Sophie Loeben
Achtung!!! Diese Trainingsgruppe hat aktuell keine Kapazitäten frei. Sie haben die Möglichkeit sich über eine Warteliste registrieren zu lassen.

ab U16 :
Aufbautraining Sprint/Sprung – Alexander Loeben Aufbautraining Wurf – Karina Neumann
Aufbautraining Lauf – Patrick Klebon
Es besteht die Möglichkeit ein Probetraining zu absolvieren – über eine eventuelle Aufnahme entscheiden die verantwortlichen Trainer

Laufgruppe „Ausdauer / Langstrecke“
Bianca Schierhorn

Landesstützpunktverein

mit dem 01.07.2021 bilden wir in gemeinschaftlicher Partnerschaft mit dem RSV Mellensee und den SC Trebbin den „Landesstützpunkt Mellensee“. Dies ist das Ergebnis unserer guten Entwicklung in den letzten Jahren und der nächste konsequente Schritt zur weiteren Stärkung und Förderung unserer talentiertesten Nachwuchssportler.

Landesstützpunkte sind Einrichtungen der Landessportverbände, die sportfachlich und räumlich eng an einen bestimmten leistungsstarken Verein gebunden sind. Landesstützpunkte gelten somit als ein zentrales Strukturelement bei der Findung und Heranbildung leistungssportlichen Nachwuchses.

Als Landesstützpunktverein eröffnen sich uns neue Möglichkeiten in der Trainings – und Wettkampfgestaltung. Dazu haben wir künftig die Chance über Sichtungsverfahren unseren talentiertesten Athleten eine leistungssportliche Karriere und einen Wechsel an die Sportschulen in Potsdam oder Cottbus zu ermöglichen. Dies wäre ab Klassenstufe 7 möglich.

Unsere Kaderathleten 2022:

Lucy Seifert (Jg.2010)

Nils Rankewitz (Jg.2007)

Kilian Perleberg (Jg.2007)

Liddi Klebon (Jg.2006) – aktuell beim OSC Berlin

Unsere Kaderathleten 2021:

Lara Kaschube (Jg.2009)

Richard Grütter (Jg.2007)

Nils Rankewitz (Jg.2007)

Kilian Perleberg (Jg.2007)

Liddi Klebon (Jg.2006) – aktuell beim OSC Berlin

bisher konnten folgende Sportler eingeschult werden:

Nils Rankewitz (Jg.2007) – 2021 (9.Klasse) – Cottbus

Kilian Perleberg (Jg.2007) – 2021 (9.Klasse) – Potsdam

Geschäftsstelle geschlossen

In der Zeit vom 25.9.-02.10.2023 ist die Geschäftsstelle der WSG`81 wegen Urlaub geschlossen.

Ein Leben für den Sport

Hier an dieser Stelle erschienen nicht selten Artikel, die mit Klaus Alm unterschrieben waren. Er und seine liebe Frau Liane …

„Mit Platz 4 das Maximum herausgeholt” – WSG-Spielerinnen mischen bei TT-DMM mit

Nach dem Gewinn des norddeutschen Mannschaftsmeistertitels bei den U15-Mädchen im Mai durften die Spielerinnen der WSG ´81 …